Future Days 2025

G'schichten aus Dem Campus

Future Days 2025

Future Days 2025

Die Future Days 2025 boten den Schüler:innen der vierten Klasse der HLW eine besondere Gelegenheit, die vielfältigen Facetten der Gesundheits- und Krankenpflege praxisnah kennenzulernen.

In diesem Blogbeitrag führen wir durch die verschiedenen Tage und Stationen. 

Montag, 06.10.2025

Am Montag, den 6. Oktober 2025, wurden die Schüler:innen der 4.HLW herzlich empfangen und somit starteten die Future Days am Campus Gesundheit Reutte. Anschließend fand eine Campusführung statt. Die Skills-Räume waren ein Highlight.   

Dienstag, 07.10.2025

Ein Programmpunkt am Dienstag war die Kinder- und Geburtenstation im BKH Reutte. Die Station wurde nach dem Umbau gerade neu eröffnet, dadurch erhielten die Schüler:innen Einblicke in die neuen Krankenzimmer, den Kreißsaal, das Familienzimmer und auch das Wehenzimmer. 

Als weitere Station gab es das BLS Training (Basic Life Support), dort wurde unter anderem die Herzdruckmassage geübt.

Am späteren Vormittag ging es in den OP-Bereich. Nachdem alle sterile Schutzkleidung angezogen hatten, durfte der Bereich betreten werden. Die Schüler:innen besichtigten verschiedene Bereiche unter anderem den OP, den Aufwachraum oder auch den Sterilisationsraum. 

Nachdem sich alle beim Mittagessen gestärkt hatten, ging es auf die Intensivstation, wo diverse Geräte und Systeme erklärt wurden. Die Schüler:innen konnten das EKG und das Blutdruckgerät austesten.

Zum Abschluss des Tages stand die Alters-Rallye auf dem Programm, bei dieser konnten die Schüler:innen mithilfe verschiedener Hilfsmittel erleben, wie es ist mit altersbedingten Einschränkungen klarkommen zu müssen. 

Mittwoch, 08.10.2025

Am Mittwoch standen einige Vorträge auf dem Programm, von der Onkologie über die Psychiatrie bis hin zur Palliativ Pflege waren viele verschiedene Vorträge dabei. 

Nach den Vorträgen gab es ein Meet and Greet mit den Student:innen des Campus Gesundheit Reutte. Hier konnten sich Schüler:innen und Student:innen über das Studium und den Alltag austauschen. 

Am Nachmittag standen zwei weitere Bereiche auf dem Programm, die Radiologie und die Physiotherapie. Auch hier konnten die verschiedenen Bereiche besichtigt werden.

Donnerstag, 09.10.2025

Am Donnerstag gab es zum Start in den Tag zwei verschiedene Vorträge über die mobile Pflege (SGS Außerfern) und die Lebenshilfe Reutte. Hier ging es vor allem um einen Einblick in den Berufsalltag der zwei Teilbereiche. 

Als weiteren Programmpunkt gab es die Besichtigung der Unfallambulanz. Hier durfte jede:r einmal einen Unterarm eingipsen. 

Danach ging es in die Skillstraße, hier gab es auf fast alle Fragen eine Antwort. Zwei Lehrpersonen zeigten den Schüler:innen die Blutabnahme und die Infusionsgabe. Auch das konnten die Schüler:innen dann selbst an einem Modell ausprobieren. 

Zu guter Letzt gab es am Donnerstag noch einen Escape Room, hier wurde den Teams einiges abverlangt und speziell die Teamfähigkeit beansprucht. 

Freitag, 10.10.2025

Mit einem Reflexionsbrunch wurde die lehrreiche Woche am Freitag beendet. 

Resümee

Diese abwechslungsreiche und praxisnahe Woche bot den Schüler:innen der HLW Reutte wertvolle Einblicke in verschiedene medizinische und pflegerische Berufsfelder. Durch theoretische Vorträge, praktische Übungen und interaktive Aktivitäten konnten sie ein umfassendes Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen im Gesundheitswesen gewinnen. Die neu erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden ihnen auf ihrem weiteren Bildungsweg sicherlich nützlich sein und haben bei vielen das Interesse an einer Karriere im Gesundheitsbereich geweckt.

Besuche uns am Campus

Unser Beitrag hat dir gefallen? Lerne uns kennen und stöbere weiter auf unserem Online Campus!

Ausbildungen im Überblick

Alle Ausbildungen des Campus Gesundheit im Vergleich.

Online Bewerben

Du hast dich schon für deine Ausbildung im Pflege- und Gesundheitsbereich entschieden? Perfekt – dann bewerbe dich gleich online!

Lerne den Campus kennen

Wir laden dich ein auf eine virtuelle Tour durch den Campus Gesundheit Reutte.

Über uns

Wer sind eigentlich "wir"? Das Team des Campus Gesundheit Reutte stellt sich vor.

Die Region

Was macht den Standort Reutte für dich so attraktiv? Eine hervorragende Ausbildung und eine richtig lebenswerte Region.

Schön, dass du da bist!
Dürfen wir fragen, wie du auf uns aufmerksam geworden bist?

Vielleicht fragst du dich, warum wir das von dir wissen möchten.

Das ist ganz einfach: Um die nächsten Generationen an begeisterten Pflegekräften zu finden, investieren wir in Werbung auf verschiedenen Kanälen. Deine Antwort hilft uns, weitere begeisterte und motivierte Pflegeschüler*innen und -student*innen zu finden.

Für eine starke Zukunft im Pflege- und Gesundheitssektor.

Diese Angaben werden alle anonymisiert an uns weitergeleitet und lassen keine Rückschlüsse auf deine persönlichen Angaben zu.